
Schwebetürenschrank
- Schlichtes, zeitloses Design
- Viel Stauraum für Ihre Kleidung
- Inklusive 2 Kleiderstangen
Dreamer Junges Wohnen
smart
Dreamer Junges Wohnen
Dreamer Junges Wohnen
smart
PAIDI
PAIDI
Dreamer Junges Wohnen
Dreamer Junges Wohnen
PAIDI
Dreamer Junges Wohnen
Dreamer Junges Wohnen
Dreamer Junges Wohnen
Dreamer Junges Wohnen
Kollektion Kraft
PAIDI
PAIDI
Primo
Primo
Primo
Primo
Dreamer Junges Wohnen
Primo
Primo
Primo
Möbel Kraft bietet Schwebetürenschränke in verschiedenen Größen & Designs. In der Regel sind die modernen Kleiderschränke mindestens 2-türig und oft mit einem Spiegel ausgestattet. Schlicht weiß, in Holz-Optik oder mit Glastüren - den passenden Schrank für Ihr Zuhause finden Sie hier!
Viele Kleidungsstücke, aber keinen Platz für einen riesigen Schrank im Schlafzimmer? Dann ist ein Schwebetürenschrank genau das Richtige! Schwebetürenschränke passen auch in kleine Räume, da die Türen nicht aufgeklappt werden müssen, sondern einfach übereinander geschoben werden.
Schwebetürenschränke lassen sich nicht nur im Schlafzimmer aufstellen, sondern auch in Küche, Kinderzimmer, Arbeitszimmer und Flur. Die praktischen Schränke werden also nicht nur als geräumiger Kleiderschrank genutzt. Kleinere Modelle können sogar im Badezimmer aufgestellt werden, Spiegel sind oftmals integriert.
Ein Schwebetürenschrank eignet sich besonders für Zimmer, die sehr schmal geschnitten sind. Der größte Vorteil von Schwebetürenschränken ist es, dass sie keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen der Türen benötigen. Somit bleibt die Tiefe auch bei offenen Türen 60 - 70 cm. Das schafft zum Beispiel auch in einem kleinen Zimmer Platz für ein großes Bett. Die Türen des Schrankes lassen sich leise und leicht entlang der Schienen verschieben.
Türen von Schwebetürenschränken lassen sich leicht öffnen, da der Rollwiderstand durch die schwebende Aufhängung geringer oder gar nicht vorhanden ist. Die Türen sind in der Regel am Kopf mit rückseitigen Rollen befestigt, die versetzt an einer Schiene entlanglaufen.
Nicht nur das Äußere ist bei einem Kleiderschrank entscheidend. Wie der Schrank im Inneren aufgeteilt ist, bestimmt wie die Kleidung letztendlich verstaut wird. In der Regel verfügen Schwebetürenschränke über eine Kombination aus Fächern und Kleiderstangen.
In den Fächern können Sachen untergebracht werden, bei denen man sich keine Gedanken um Falten machen muss: T-Shirts, Pullovers, Pyjamas, aber auch Accessoires wie Schuhe und Hüte. Sind die Fächer sehr groß, kann man mit dem richtigen Zubehör für mehr Ordnung schaffen. In Boxen können Kleidungsstücke und Accessoires untergebracht werden, die man nicht jeden Tag trägt.
Einige Schränke verfügen über zusätzliche Schubfächer. Darin finden Socken und Unterwäsche ihren Platz. Schubfächer haben den Vorteil, dass man sie hervorziehen kann und auch problemlos an die Sachen kommt, die man in der hintersten Ecke verstaut hat. Natürlich ist dafür aber Platz vor dem Schwebetürenschrank erforderlich.
Auf einer Kleiderstange können die Sachen auf Kleiderbügeln aufgehängt werden, die man nicht einfach so in Fächer räumen möchte. Kleider, Blusen, Anzüge, Jacken und mehr können so gerade hängen und es besteht keine Gefahr, dass sie knittern. Die Höhe der Kleiderstange ist ebenfalls wichtig. Es gibt Stangen die nur die halbe Höhe des Schrankes einnehmen. Blusen und Jacken kommen hier problemlos unter, für lange Kleider muss allerdings ein anderer Platz gefunden werden.
In unseren Möbelhäusern können Sie sich zu Schwebetürenschränken umfangreich beraten lassen. Sie finden uns in Berlin, Bad Segeberg, Buchholz bei Hamburg, Dresden, Halle Peißen, und Taucha bei Leipzig.