
Heidelberger Bettwaren
Winterdecke Kanada
- Baumwoll-Bezug aus kontrolliert biologischem Anbau
- Polyester-, Kapok- und Lyocell-Füllung
- Körperform mit Fußzonen-Steppung
Heidelberger Bettwaren
Heidelberger Bettwaren
como
Paradies
Heidelberger Bettwaren
Heidelberger Bettwaren
Heidelberger Bettwaren
Billerbeck
Heidelberger Bettwaren
Paradies
Heidelberger Bettwaren
levelone
Paradies
Heidelberger Bettwaren
IRISETTE
Billerbeck
Heidelberger Bettwaren
IRISETTE
Heidelberger Bettwaren
Paradies
IRISETTE
Paradies
Kauffmann
IRISETTE
Billerbeck
Billerbeck
Kauffmann
Heidelberger Bettwaren
Billerbeck
Heidelberger Bettwaren
IRISETTE
Heidelberger Bettwaren
IRISETTE
Kauffmann
Kauffmann
Kauffmann
Kauffmann
IRISETTE
IRISETTE
IRISETTE
IRISETTE
IRISETTE
Kauffmann
Billerbeck
Billerbeck
Billerbeck
Kauffmann
Kauffmann
Billerbeck
IRISETTE
IRISETTE
Billerbeck
IRISETTE
IRISETTE
IRISETTE
Heidelberger Bettwaren
Kauffmann
Kauffmann
IRISETTE
Kauffmann
Kauffmann
Winter-Bettdecken halten von Kopf bis Fuß warm. Daunendecken und Füllungen Polyester oder Tierhaar speichern die Wärme. Atmungsaktive Hüllen transportieren Feuchtigkeit und schaffen ein gutes Schlafklima. Bei Möbel Kraft gibt es Winter-Bettdecken in verschiedenen Größen und Wärmestufen.
Das ganze Jahr lang erholsam zu Schlafen, ist gar nicht so leicht. Nachts gibt es viele Dinge, die den Schlaf stören können. Im Sommer ist uns unter der Decke zu warm und im Winter frieren wir. Deshalb gibt es bei Möbel Kraft für die kalten und warmen Jahreszeiten unterschiedliche Decken.
Unsere Winter-Bettdecken gibt es in der Standardgröße 135 x 200 cm und in Übergröße. Unter normal langen Decken gucken die Füße von großen Menschen immer raus. Mit einer Winter-Bettdecke in 220 cm Länge sind sie dagegen immer warm eingepackt. Für Schläfer, die einfach nie genug Decke haben, ist eine Decke in 155 cm Breite die Lösung. Für Pärchen eignen sich Decken in der Größe 200 x 200 cm.
Nicht jeder hat das gleiche Temperaturempfinden. Einige Menschen schwitzen besonders schnell, während die anderen vor Kälte zittern. Unsere Winter-Bettdecken haben verschiedene Wärmepunkte: von ausgewogen (Stufe 3), über wärmend (Stufe 4), bishin zu extra warm (Stufe 5). So findet jeder die richtige Winter-Bettdecke für sich.
Klassische Winter-Bettdecken sind mit Daunen und Federn gefüllt. Die flauschigen Gänsedaunen bilden Luftpolster in der Daunendecke, die wärmeisolierend wirken. Winter-Decken mit Daunenfüllung sind sehr atmungsaktiv und transportieren Feuchtigkeit gut nach außen. Durch Steppung mit Stegen, wie bei Kassettendecken, verrutschen die Federn in den Daunendecken nicht und es entstehen keine kalten Stellen.
Füllungen mit Cashmere-Anteil machen Bettdecken flauschig weich, leicht und wärmend. Für Allergiker sind Daunen- und Tierhaardecken weniger geeignet. Sie sollten lieber auf Winter-Decken mit Polyesterfüllung zurückgreifen. Hier können sich auch Staub und Milben nur schwer absetzten und die Decken lassen sich auch bei hohen Temperaturen waschen.
Die Hüllen unserer Bettdecken bestehen aus 100% Baumwolle, Mikrofaser oder Polyester. Weiche Mikrofaser ist besonders bei kuschelfreudigen Schläfern beliebt. Baumwolle ist daunendicht und hautverträglich. Polyesterhüllen sind sehr hygienisch und fördern durch atmungsaktive Fasern das Schlafklima.
Unsere Winter-Bettdecken sind sehr pflegeleicht. Sie lassen sich bei bis zu 40 Grad schonend in der Waschmaschine säubern und können in der Trommel bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden. Sind die Winter-Bettdecken starken Verschmutzungen durch Kinder und Tiere ausgesetzt, kann ein Modell gewählt werden, dass bei 95 Grad gewaschen werden kann. Damit die Federn nicht verklumpen, kann man zu Daunendecken Tennisbälle mit in die Maschine geben.
Winter-Bettdecken und Kissen können Sie übrigens auch vor Ort in unseren Möbelhäusern in Berlin, Bad Segeberg, Buchholz bei Hamburg, Dresden, Halle Peißen, Taucha bei Leipzig und in Vogelsdorf kaufen.