`

Weingläser

46 Ergebnisse












Das richtige Glas für jeden Anlass

Die Wahl der richtigen Weingläser ist entscheidend für das Entfalten des Aromas. Auch ist es bei Weißwein besonders wichtig, dass der Stiel zum Festhalten lang genug ist, damit der gekühlte Wein nicht durch die Finger angewärmt wird. Für schmackhaften Rotwein soll das Glas breit genug zum Schwenken sein.

Nicht nur der Wein an sich ist entscheidend für den Geschmack, sondern auch das richtige Glas. Dafür muss man kein ausgebildeter Sommelier sein. Ein wenig Ahnung von Weingläsern und welcher edle Tropfen wie kredenzt wird, reicht schon aus, um die Gäste vollends zufrieden zu stellen. Generell wird bei Weingläsern in Rotweingläser und Weißweingläser unterschieden.

Weingläser lassen sich besonders gut im Set kaufen, da die Gläser häufig zu Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feiern auf den Tisch kommen. Bei Möbel Kraft kann man unserer Weingläser im praktischen 6er Set bestellen. Das 6er Set ergänzt 18teiliges Geschirr ideal, sodass jeder Gast eines der Gläser abbekommt.

Rotweingläser: auf den Bauch kommt es an

Bei einem roten Wein ist eine große Oberfläche besonders wichtig, da der Wein so möglichst viel Luft bekommt und das Aroma optimal entfaltet werden kann. Daher sollten Rotweingläser bauchig sein und mit einer weiten Öffnung versehen sein. Ein voluminöser Kelch eignet sich daher optimal. Je nach Wein, werden andere Rotweingläser verwendet.

Ein Rotweinglas, das langgezogen und leicht bauchig, mit mittelgroßer Öffnung eignet sich vor allem für leichte und fruchtige Rotweine. Die breite Öffnung lässt den Wein atmen und der bauchige Kelch bietet genügend Raum zum Schwenken.

Eine Besonderheit stellen Gläser für Bordeaux und Burgunder dar. Ein Bordeaux Glas verfügt über einen großen, bauchigen Kelch und eignet sich vor allem für gerbstoffreiche Weine. Durch das Schwenken wird die Sauerstoffzufuhr erhöht und die Aromaentwicklung wird optimal gefördert.

Das Burgunder Glas ist sehr voluminös und besitzt einen ballförmigen Kelch. Der stabile Glasstiel bietet auch bei dem großen Kelch genügend Stabilität. Diese Rotweingläser sind vor allem für kraftvolle Weine vorgesehen, die eine besonders hohe Luftzufuhr benötigen. Burgunder Gläser können ebenfalls für kräftige Weißweine verwendet werden.

Weißweingläser für kühlen Genuss

Weißer Wein muss selten belüftet werden, sodass der Kelch eher klein und nur leicht bauchig ist. Bei Weißweingläsern liegt der Fokus vor allem auf dem Stiel. Dieser sollte möglichst lang und griffig sein, da der Weißwein so lange kühl bleibt. Auch Weißweingläser werden in zwei unterschiedliche Varianten unterschieden.

Das Standard Weißweinglas besitzt einen kleinen Kelch, damit die Aromen nicht zu schnell verfliegen. Die klassischen Weißweingläser eignen sich für frische und fruchtige Weine. Das Weißweinglas für Riesling besitzt in der Regel einen schmalen Kelch, der am Mundrand leicht ausgestellt ist. Dieser Mundrand optimiert die Wahrnehmung der Aromen auf der Zunge.

Weingläser bei Möbel Kraft

In unseren Einrichtungshäusern führen wir verschiedenste Gläser. Vom Rotweinglas über Weißweingläser bis hin zu Teegläsern werden Sie bei uns fündig. Ebenfalls finden Sie bei uns namenhafte Hersteller, wie Schott Zwiesel, Leonardo und Belcampo. Sie finden uns in Berlin, Bad Segeberg, Buchholz bei Hamburg, Dresden, Halle Peißen, Taucha bei Leipzig und in Vogelsdorf.