`

Schuhregale

13 Ergebnisse












  •  Schuhregal

    Schuhregal

    19,-
    • Gesamtbreite: 115 cm
    • Gesamthöhe: 35 cm
    • Gesamttiefe: 23 cm
    Schuhregal
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    ab 99,-
    • Widerstandsfähige Pulverbeschichtung
    • Outdoor geeignet
    • Viel Stauraum für SChuhe
    Schuhregal
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    58,-
    • Gesamtbreite: 77 cm
    • Gesamthöhe: 48 cm
    • Gesamttiefe: 30 cm
    Schuhregal
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    38,-
    • Gesamtbreite: 80 cm
    • Gesamthöhe: 60 cm
    • Gesamttiefe: 30 cm
    Schuhregal
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    55,-
    • Aus alufarbigem Stahlrohr
    • 3 Ablagen aus Drahtgeflecht
    • Für 12 Paar Schuhe
    Schuhregal
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    1
    79,-
    • Metall in chromfarben
    • Deckplatte mit Dekor
    • 3 Ablagen aus Drahtgeflecht
    Schuhregal
    Weitere Varianten
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    68,-
    • Gesamtbreite: 86 cm
    • Gesamthöhe: 81 cm
    • Gesamttiefe: 28 cm
    Schuhregal
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    95,-
    • Platz für mind. 10 Paar Schuhe
    • Zeitloses Design
    • Mit pflegeleichter Oberfläche
    Schuhregal
  •  Schuhbank

    Schuhbank

    85,-
    • Platz für mind. 10 Paar Schuhe
    • Zeitloses Design
    • Mit pflegeleichter Oberfläche
    Schuhbank
  •  Schuhbank

    Schuhbank

    99,-
    • Platz für mind. 9 Paar Schuhe
    • Zeitloses Design
    • Mit pflegeleichter Oberfläche
    Schuhbank
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    189,-
    • Platz für mind. 22 Paar Schuhe
    • Mit pflegeleichter Oberfläche
    • Zeitloses Design
    Schuhregal
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    45,-
    • Zwei Ablagen aus massivem Bambus
    • Für etwa sechs Paar Schuhe geeignet
    • Gestell ist weiß lackiert
    Schuhregal
  •  Schuhregal

    Schuhregal

    58,-
    • Pflegeleichtes Material
    • Aus alufarbigem Stahlrohr
    • 5 Ablagen aus stabilem Drahtgeflecht
    Schuhregal

Schuhregale – Ordnung im Flur

Struktur und Ordnung in den Flur bringen Schuhregale. In einem offenen Schuhregal sind die Schuhe gleich sichtbar und griffbereit. Die Bandbreite an Materialien, Farben und Formen passen sich an den persönlichen Wohnstil an. Ist eine Sitzfläche vorhanden, können die Schuhe dann gleich an Ort und Stelle angezogen werden.

Winterstiefel, Sandalen, Sneaker, High Heels und Flip Flops – Wo sollen nur die ganzen Schuhe hin? Natürlich in den Eingangsbereich, dort wo man sie auch an- und auszieht. Der Flur ist das erste, das Ihre Gäste und auch Sie selbst zu sehen bekommen, wenn Sie das Haus betreten. Daher sollte der Eingangsbereich aufgeräumt und geordnet aussehen. Bei Schuh-Chaos ist ein Schuhregal die beste Lösung. Darin sind Schuhe gut geordnet und schnell zu finden.

Das richtige Schuhregal finden

Die Größe und Breite des Schuhregals richtet sich sowohl nach der Anzahl Ihrer Schuhe, als auch nach der Größe Ihres Flures. Auch in kleinen Fluren ist es möglich, viele Schuhe zu verstauen, wenn man den Platz in der Höhe nutzt. In der Tiefe sollten es rund 30 cm sein, so finden auch große Herrenschuhe ausreichend Platz.

Durch eine ausgefallene Form oder eine auffällige Farbe kann das Schuhregal alle Blicke auf sich ziehen. Wichtig ist dabei allerdings, dass das Regal trotzdem noch zum Stil des Flurs passt. Naturmaterialien wie Holz wirken gerade im Eingangsbereich einladend und warm. Kunststoff ist sehr leicht zu reinigen. Modern wird es mit einem Schuhregal aus Metall.

Verschiedene Designs und Funktionen von Schuhregalen

Die verschiedenen Schuhmodelle benötigen unterschiedlich viel Platz und auch unterschiedliche Regalböden, damit Sie geordnet stehen können. Es gibt die Möglichkeit, dass jedes Paar ein eigenes Fach zur Verfügung hat und dass in diesem Fach auch nur dieses eine Paar verstaut wird. Auch kann man einen einzelnen Regalboden wählen und die Schuhe dort einfach nebeneinander platzieren.

Einige Schuhregale sind aufgebaut wie Beistelltische. Diese Modelle sind deutlich höher, aber dafür auch schmaler und besitzen statt dem obersten Regalboden eine Ablagefläche für Schlüssel, Briefe und Sonstiges.

Wer sich beim Schuhe an- und ausziehen gern hinsetzt, der ist mit einer Schuhbank gut beraten. Der oberste Regalboden wird hierbei wieder ausgelassen und als Sitzbank umfunktioniert. Wer die Schuhe eher verstecken möchte, der kann auf einen klassischen Schuhschrank zurückgreifen.

Unsere Mitarbeiter in Berlin, Bad Segeberg, Hamburg, Dresden, Halle und Leipzig beraten Sie gern. Wir freuen uns auf Sie!