
Hukla
Fernsehsessel Mikrofaser
- Sitzposition per Knopfdruck verstellbar
- Praktische, integrierte Aufstehhilfe
- Langlebige Federkernpolsterung
Hukla
Primo
smart
SOHO
Primo
Primo
bobb
Primo
KONSIMO
smart
Primo
smart
himolla
SOHO
smart
Stressless
smart
bobb
Hukla
smart
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
bobb
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Max Winzer
Kollektion Kraft
Max Winzer
Max Winzer
Kollektion Kraft
Primo
Max Winzer
Max Winzer
Primo
Ravensberger Werkstätten
Kollektion Kraft
Polstersessel lassen sich mittlerweile in jedem Wohnzimmer finden. Die weich gepolsterten Lehnen und Sitzflächen laden zum Entspannen ein. Aufstehhilfe, Hocker oder Schlafsessel bieten weitere Vorzüge. Neben dem hohen Komfort ist ein Polstersessel ebenfalls ein absoluter Hingucker im Wohnzimmer. Gemusterter Stoff oder robustes Leder – Möbel Kraft bietet eine große Auswahl.
Polstersessel können auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Je nachdem, welche Funktion der Sessel einnehmen soll, spielen Lehne, Dicke der Polster und die Füße eine Rolle. Zum Lesen eignet sich ein Polstersessel mit fester Rückenlehne deutlich besser. Um es sich beim Fernsehen besonders gemütlich zu machen, bietet sich ein Fernsehsessel mit einer verstellbaren Rückenlehne an. Die Füße können dabei auf dem passenden Hocker abgelegt werden.
Gerade für ältere Personen oder Menschen mit Rückenproblemen empfiehlt sich ein Polstersessel mit relativ hoher Sitzfläche. Beim Aufstehen kann man sich auch ohne Aufstehhilfe an den Armlehnen aufstützen. Bei einem Polstersessel mit Aufstehhilfe kann die Sitzfläche elektronisch hochgefahren und angewinkelt werden, was das Aufstehen besonders einfach macht.
Damit der ganze Körper entspannt, ist auch ein Sessel mit Fußteil sinnvoll. Meist lässt sich die Rückenlehne bei einem Relaxsessel zusätzlich verstellen. Durch die integrierte Fußstütze im Relaxsessel, kann man sich einen zusätzlichen Hocker sparen. Ohrensessel bieten durch die hohe Rückenlehne allerdings ebenfalls eine gute Basis für entspanntes Sitzen.
Für Gäste empfehlen sich ganz besondere Polstersessel. Neben dem komfortablen Relaxsessel kann man es sich auf einem Schlafsessel ebenfalls sehr bequem machen. Die Sessel lassen sich ausklappen oder ausziehen und bieten eine Schlafmöglichkeit für eine Person.
Polstersessel kommen nicht nur zum Einsatz, um es sich darauf richtig gemütlich zu machen und sich in die Polster zu kuscheln, sondern können ebenfalls für einen stylischen Lounge Bereich verwendet werden. Die Sessel unterscheiden sich dabei meistens bei der Lehne von üblichen Polstersesseln. Die Lehne bei einem Lounge Sessel ist häufig recht niedrig gehalten.
Besonders edel wirkt eine Lounge, wenn sie mit Möbeln mit Leder bestückt ist. Ein dunkler Sessel mit Lederbezug wirkt hochwertig und versprüht einen urigen Charme. Wer nicht auf echtes Leder steht, kann auch zu einer Variante aus Kunstleder greifen. Handelt es sich um einen hochwertigen Sessel, ist der Unterschied zwischen echtem und Kunstleder kaum zu bemerken.
Bei Leder und Kunstleder sind neutrale Farben sehr beliebt:
Aber auch auffällige Farben wie Rot und Grün halten Einzug in den Wohnzimmern. Wer ein besonders Design möchte, wird bei Polstersesseln mit einem Bezug aus Stoff fündig. Die gibt es in modernen oder ganz klassischen Mustern und die Farbvielfalt ist unbegrenzt.
Wie man Fernsehsessel und Co. richtig pflegt und reinigt, hängt in erster Linie vom Material des Bezugs ab. Leder sollte man mit ein wenig destilliertem Wasser und einem weichen, sauberen Tuch reinigen, denn Leitungswasser kann Kalkflecken auf Echtleder hinterlassen. Für gröbere Verschmutzungen kann neutrale Seide genutzt werden, diese sollte aber rückstandslos wieder abgewischt werden. Für die regelmäßige Pflege gibt es spezielle Mittel und Wachse, die das Leder vor dem Austrocknen und vor zukünftiger Verschmutzung schützen.
Kunstleder ist bei weitem nicht so pflegebedürftig. Leichte Verschmutzungen und Staub können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Von aggressiven Reinigungsmitteln ist auch bei Kunstleder abzuraten. Wenn der Sessel nur mit Wasser nicht sauber wird, kann man zu speziellen Reinigern für Kunstleder greifen, die das Material schonend reinigen.
Gibt es Flecken auf den Stoffbezügen, können diese mit jedem Reinigungsmittel entfernt werden, das für Textilien geeignet ist. Man sollte die Reinigungsmittel jedoch immer zuerst auf ein Tuch geben und erst dann auf den Stoff auftragen.
In unseren modernen Einrichtungshäusern finden Sie verschiedenste Polstersessel. Wir bieten Ihnen Fernsehsessel, Relaxsessel mit Hocker und Ohrensessel mit Bezügen aus Stoff oder Leder. Bei Fragen stehen Ihnen unsere fachkundigen Mitarbeiter gern zur Verfügung. Sie finden uns in Berlin, Bad Segeberg, Buchholz bei Hamburg, Dresden, Halle Peißen, Taucha bei Leipzig und in Vogelsdorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!